Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein großes Anliegen. Daher möchten wir Ihnen hier alle Informationen über die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website und in unseren Unternehmen auflisten.
Um alle Funktionen und Dienste unserer Seite in Anspruch nehmen zu können, ist eine Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich. Die Bearbeitung und Speicherung erfolgt jedoch lediglich nach den gesetzlichen Richtlinien und Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes (DSG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG 2021).
Verantwortliche Stelle
Sermin Kaya
Kaiserstrasse 77/10
1070 Wien
Weitere Informationen finden Sie im Impressum.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website
Hinweis: Um Ihre Daten möglichst umfassend vor unerwünschten Zugriffen zu schützen, ergreifen wir technische und organisatorische Maßnahmen und setzen auf unserer Website TLS-Verschlüsselung ein.
Erhebung von Zugriffs- und Protokolldaten
Diese Webseite erhebt und speichert automatisch Server-Log-Files-Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt:
• IP-Adresse des Nutzers
• Datum und Zeitpunkt des Zugriffs
• Art der Anfrage
• Kundeninformationen wie Typus und Version
• Betriebssystem des Nutzers (Gerät, OS-Version)
• Referrer-Informationen (Zugriffsquelle)
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Hosting erfolgt durch studioSeilschaft e.U., Subauftrag: netcup GmbH (Karlsruhe, DE). Daten werden nur bei Angriffen länger gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Anfragen über Kontaktformular, E-Mail und Telefon
Verarbeitung erfolgt vertraulich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f und lit. b DSGVO. Löschung spätestens 2 Jahre nach finaler Antwort, sofern kein Vertragsabschluss.
Registrierung zu unserem Service
Erhobene Daten: Ansprechperson, E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Social Media Handle.
Verarbeitung zur Durchführung, Bestätigung und eventbezogener Kommunikation auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Versand über Amazon Web Services (AWS, Privacy Framework zertifiziert). Speicherdauer: bis Vertragsende + 7 Jahre (BAO).
Vermittlung von Zusatzleistungen
Weitergabe nur bei ausdrücklicher Buchung (z. B. Hotel, Transfer), Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Kontaktdaten externer Ansprechpartner
Zweck: Projektkommunikation und Einladungen. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO möglich.
Anmeldung zu Veranstaltungen
Verarbeitung zur Durchführung (inkl. Begleitperson). Speicherung gemäß Aufbewahrungspflichten, sonst Löschung nach Eventabschluss.
Betroffenenrechte
Sie haben nach DSGVO u. a. das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Widerspruch (Art. 21) und Datenübertragbarkeit (Art. 20). Beschwerden richten Sie an:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien
E-Mail: [email protected]
Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Profiling oder automatisierte Entscheidungen erfolgen nicht.
Bereitstellung
Keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Datenbereitstellung – Einschränkungen möglich.
Diese Datenschutzhinweise wurden in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen SCALELINE Datenschutz erstellt. Die Rechtstexte unterliegen dem Urheberrecht.